up:: 091 MOC Deutsch

“Was für unwichtige Dinge im Gedächtnis kleben bleiben!” (Tintenherz)

Correlatives

o
(noun)
a
(adjective)
am
(time)
e
(place)
al
(reason)
el
(modo)
om
(amount)
u
(person)
es
(“belongness”)
ki
(which)
waswelcher
welche
welches
welche
wannwowarumwiewie vielwerwessen
neni
(no)
nichtsnie/niemalsnirgendwoniemand/keiner
ĉi
(all)
allesimmerüberalljeder/alle
i
(some)
etwasmanchmalirgendwoirgendwiejemand1
ti
(this)
dasdieser
diese
dieses
diese
(Nominativ)
dadieses
dieser
dieses
dieser
(Genitiv)

Prepositions


Source: Pin by Antonio Fabián on Education | Foreign language learning, Esperanto language, Linguistics

Quelle: Harry: Gefangen in der Zeit, Folge 38 (Deutsche Welle)

super über
sur sur
sub unter
apudneben
antaŭ
(“in front of”)
vor2
behindhinter
inter(in)zwischen
ĉirkaŭcirca
dumwährend
anstataŭanstatt/anstelle

Conjunctions

oder
kajund
ankaŭauch
ĉar
(kial?)
weil/denn
ĝis
(“until”)
bis3
se
()
wenn // ob4
if …, then …wenn …, dann …
sedaber
ankoraŭ
(“aún”)
(immer) noch
verŝajnewahrscheinlich

(“even”)
noch/sogar

Other connectives

Thereforedeshalb5 // deswegen
Anywaywie auch immer (?) // sowieso
By the wayapropos // übrigens
Furthermoreaußerdem
Instead ofanstatt (Präposition)
stattdessen (Adverbe)
Already
(“jam”, EO)
bereits
Although/even thoughobwohl6

Time

Todayheute
Yesterdaygestern
Tomorrowmorgen
Nownun
Soonbald
Someday
Eventually
Oftenoft
Beforebevor
Afternach
This timediesmal

Quantity/Comparisons

Moremehr
Lessweniger
The mostam meisten
The leastam wenigsten
Almost
(preskaŭ)
fast / beinahe
Barelykaum7
Finallyschließlich8
Kind ofziemlich / etwas
”Like” als
Close/Similarähnlich
Differentunähnlich / verschieden

Useful phrases/expressions/terms

I don’t knowIch weiß nicht
How do I say … in German?Wie kann man … auf Deutsch sagen?
How can I say … in German?Wie kann ich … auf Deutsch sagen?
Wie würde ich … auf Deutsch sagen?
Doch!
(“As if!” / “Até parece!“)
Doch!
Cooltoll / nett / prima
Essentially/BasicallyIm Grunde
(In) This way…Auf diese Weise…9
As usualWie üblich

Template References

Deutschen Referenzen

Footnotes

  1. Cf. Welche Bilder werden beschrieben? - Harry, gefangen in der Zeit (Folge 66)

  2. “Aber die Gestalt vor dem Haus war kein Traum” (Tintenherz)

  3. “In Mos Zimmer brannte noch Licht. Er was oft bis tief in die Nacht wach und las [lesen, Prä.]” (Tintenherz)

  4. “Meggie konnte sich nich entscheiden, ob es spöttisch, herablassend oder einfach nur verlegen war” (Tintenherz)

  5. Ich bin ein Kölner, deshalb trinke ich ein Kölsch. (Cf. Harry - Gefangen in der Zeit, F-47)

  6. “In dem alten Haus war es kühl, obwohl es schon Ende Mai war” (Tintenherz)

  7. “Die Dunkelheit was blass vom Regen und der Fremde war kaum mehr als ein Schatten” (Tintenherz)

  8. “»Feuer frisst Bücher«, sagte er immer, aber schließlich war sie zwölf Jahre alt und konnte auf ein paar Kerzenflammen aufpassen” (Tintenherz)

  9. “Reglos stand er da, die Arme um die Brust geschlungen, als wollte er sich wenigstens auf diese Weise etwas wärmen” (Tintenherz)